Wie der Zeitgeist Erkenntnisse
vereinnahmt |
 |
|
|
|
Die Zeitgeistphilosophie
musste durch die Naturwissenschaften eine
Reihe von Herausforderungen und Abstriche in ihrer
Grundvorstellungen hinnehmen. Nicht dass sie das stört, solange der
Wandel weiter geht und nicht zur
Lebenswirklichkeit kommt. Folgendes hat das Weltbild
entscheidend beeinflusst und das versuchten Intellektuelle immer auf das
Menschenbild zu projizieren, obwohl der
reelle Mensch#3 als nicht von
dieser Welt#0,2,1, damit gar nicht angesprochen ist. Aber eben, er
soll als "Mensch#2" für das Weltbild des
Zeitgeistes leben, nicht für die Lebenserfüllung
seines Wesens! Der Zeitgeist hat
sich, kaum hatte er sie vor seiner einstigen aristotelischen Logik
und dem so
genannten Verstand [Englisch]
verabschiedet, dann von der Kausalität, womit jede Aussage in ihm
sinnlos geworden ist. Alles gilt für sehr vieles, gilt noch,
aber nicht immer. Wenn das erste und zweite nicht wär, das dritte und
vierte wär nimmermehr (Goethe). Auch die Natur
erscheint nicht mehr nur sinnvoll, Religionen, weltweit
entstanden, haben sich und damit die Betroffenen, von ihrer
Substanz weg in ihren
Formen deren Evolution in ihrer
Eigendynamik am
Selektionsvorteil entwickelt. Heute hilft man mit
Marketingmethoden bis hin zu
Terror nach, um seine
Zielgruppe zu vergrössern. Damit sind
Ordnungsprinzipien beliebig dafür
geworden, Menschen zu teilen, ihnen ihre
Trümpfe zu entwerten, damit sie
dem Zeitgeist verfallen. Es geht wahrlich um den verkannten "Fluch
der Menschheit",
wie das Karl Popper nannte:
- 1542
Kopernikus: Heliozentrisches Weltbild
rückt für die Intellektuellen, die
nicht verstehen wollen, den Menschen als
Geschöpf und Krone der Schöpfung
aus dem Zentrum der Welt.
- 1782
Laplace'scher Dämon
-> Determinismus -> Feuerbach, Marx,
und Nietzsche suchen ihn in der Geschichte und eröffnen damit eine
neue Generation ideologischer
Kriege im Endsiegwahn,
was reellen Menschen, ja ganzen
Völker mit Völkermord, vollends jede Bedeutung nahmen.
- 1852 veröffentliche
Darwin seine
Evolutionsmythos mit der Ursprung
und Ziel jeder Entwicklung verloren ging, und Nietzsche den
Schöpfer für tot erklären
konnte.
- 1900 publizierte
Max Planck die
Quantentheorie, Quantensprünge
geschehen angeblich ohne Ursache. Damit geht die Kausalität
verloren, zwischen Ursache und Wirkung gibt es nicht mehr immer
einen Zusammenhang. Ohne Wirklichkeitsbezug aber ist der Mensch
weder liebensfähig, noch liebenswürdig. Damit konnte man mit der
Schöpfung machen was man
wollte...
- 1905 kommt
Einsteins
Relativitätstheorie dazu; damit gibt es
für intellektuelle Narren, die Nichts
verstehen wollen, nichts Absolutes und keine
Ecksteine mehr. Die Naturwissenschaften
haben mit Einstein kein Problem, solange ihre Vertreter nicht diesem
angemassten Unsinn eines
Non-Sequitur der
Intellektuellen verfallen. In den
Geisterwissenschaften geht jedoch deren
Dinge
"an sich", die Objekte verloren, immer kommt
der zum Subjekt degradierte
reelle
Mensch als Betrachter und damit Stolperstein für
den monopolitischen Wahn mit ins
Spiel.
- 1922 publiziert
Gödel seine
Unvollständigkeitssätze. Danach kann
kein menschgemachtes System an sich logisch
vollständig sein; jedes zerstört sich letztlich an sich selbst,
allen voran der Zeitgeist. So wird mit der obigen
gottlos wirklichkeitsfremden Ideologie
eben sämtliches menschgemachte Wissen in ihrer
Begriffsgeisterwelt, mit der sich die
Intellektuellen über Gott zu erheben meinen können, nur
Stückwerk. Es hat ja entsprechend zur Big
Bang Theorie geführt, mit der die Neuen Priester und
Götzendiener, die Politiker und Blasenmanager nun global
herumspielen.
- 1927 Aus
Heisenbergs
Unschärfentheorem folgt, je genauer
eine Grösse bestimmt wird, desto ungenauer werden andere. Und so
leben wir nun in einer Welt wo
wirklichkeitsbezogener Verstand immer mehr auf Unverstand
trifft und Verstehen zum Unwort
geworden ist, für dessen Gebrauch man gekreuzigt, bzw. gemobbt wird.
- 1960
Mandelbrot:
Die Chaostheorie war schnell in unsere
derzeitige Welt eingearbeitet. Mit Chaosmanagement geht man geistig
immer mehr davon aus, dass es nur Chaos, d.h. nur die
Hölle geben kann, Gott endgültig ad
absurdum geführt wäre; aber eben nur der menschgemachte...
|
|